Ein Jahr voller Abenteuer

2024 war für uns ein aufregendes Jahr. Wir hatten große Veranstaltungen. Und wir haben einige Veränderungen im Team erlebt. Es war wirklich abenteuerlich.

Am Anfang des Jahres wurde es “lautstark”. Das war das Motto des ökumenischen Jugendkreuzwegs. Wir durften dort zur Eröffnung und zum Abschluss zwei tollen Bands lauschen. Im April startete dann die 72-Stunden-Aktion und in ganz Stuttgart wurden die verschiedensten Projekte angepackt. Wir konnten 2024 auch mit einem neuen Format starten, den Spieletagen. An vier Tagen konnten sich Kinder und Jugendliche auf der Hüpfburg, beim Fußballspielen oder auch beim Malen austoben. Die Termine für 2025 stehen und wir freuen uns wieder mit euch zu spielen.

Im Juli haben wir am Sommerfest Miriam und Tabea aus unserem Team verabschiedet. Und wir haben den letzten Jugendgottesdienst in der Jugendkirche gefeiert. Denn diese ist seit dem geschlossen und der Umbau konnte starten. Über den Sommer kamen dann einige Minis aus unserer Stadt ganz schön ins Schwitzen. Für sie ging es zur internationalen Ministrant*innen-Wallfahrt nach Rom. Jenni startete im Oktober eine Reise nach Schottland. Warum? Lest einfach weiter…

Wir freuen uns, dass seit November Anna als neue Jugendreferentin unser Team verstärkt und wir mit ihr eine motivierte Kollegin gewinnen konnten. Darüber könnt ihr in dieser Ausgabe des Jahresrückblicks auch mehr lesen. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!