Hier findest du alles über unsere Angebote für Schulen. Wir haben ein breites Angebot an Orientierungstagen, Demokratiebildung, Schulworkshops, kreativen Angeboten und Erlebnispädagogik.
Wenn du Interesse an einem unserer Angebote hast oder noch weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden.
Telefon: 0711 / 6330 11 11
E-Mail: jugendreferat-s@bdkj-bja.drs.de
Bei einem Orientierungstag kommen wir für einen Tag an deine Schule oder deine Klasse kommt für einen Tag zu uns ins Jugendreferat. An dem Tag selbst setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit einem Thema intensiv auseinander. Dabei geht es darum, sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken und sich selbst zu reflektieren. Verschiedene Methoden und Formate werden an diesem Tag eingesetzt und die Kinder und Jugendlichen werden in Kleingruppen und allein arbeiten. Welche Themen behandelt werden, wird vorher mit der Klasse abgestimmt. Mögliche inhaltliche Schwerpunkte können sein:
„Quararo“ ist ein Demokratiespiel für Gruppen zwischen 5-15 Personen und kann ab 10 Jahren gespielt werden. Wir kommen damit gerne in deine Klasse und spielen das Spiel gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen. Es gibt dabei verschiedene thematische Module (Toleranz & Respekt, Miteinander in den Religionen, Frieden & Konflikt, Umweltschutz etc.), die je nach Altersstufe eingesetzt werden können. Bei dem Spiel lernen die Kinder und Jugendlichen, gemeinsam auf verschiedenen (demokratischen) Wegen Entscheidungen zu treffen und reflektieren dabei den Entscheidungsprozess. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur viel, sondern es macht auch noch viel Spaß!
Die Kinder und Jugendlichen setzen sich in einer Doppelstunde (oder länger) mit einem Thema intensiv auseinander und bekommen neue Eindrücke. Thematisch lassen sich unsere Schulworkshops gut in den Unterrichtsalltag integrieren. Wir bieten Schulworkshops zu nachfolgenden Themen an, gehen aber auch auf individuelle Wünsche und Themen ein, indem wir für ein spezielles Thema einen Workshop entwerfen. Mögliche Themen für Workshops können sein:
Wir bieten für alle Schularten verschiedene Kreativ-Workshops an, indem wir zu dir an die Schule kommen, unser Material mitbringen und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen kreativ werden. Unser Angebot reicht von selbst Buttons herstellen, Makramee knüpfen oder Betonformen gießen, bis hin zu kleinen (Freundschafts-)Armbändchen machen.
Im Bereich der Erlebnispädagogik wissen wir viele Methoden, um Gruppen zu stärken und gemeinsam kooperativ und kompetitiv unterwegs zu sein. Dabei gibt es Spiele, bei denen die Kinder und Jugendlichen sportlich unterwegs sind, gemeinsam ihre Teambuildingfähigkeit unter Beweis stellen müssen oder auch kognitiv gemeinsam Aufgaben lösen müssen. Hier sind dem Alter keine Grenzen gesetzt und wir bieten Spiele und Methoden für alle Schularten und -klassen an. Diese Methoden eignen sich ebenfalls für Gruppengrößen aller Art, von kleinen Gruppen bis hin zu Großgruppen. Wir besitzen ebenfalls erlebnispädagogische Spiele wie den Fröbelturm (auch „Tower of Power“ genannt) oder eine Pipeline, bei denen die Kinder ihre Kooperationsfähigkeit trainieren und einsetzen.
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.