Schon zwei Mal wurde die Königstraße zu einem Ort der Begegnung, Ermutigung und spirituellen Erfrischung. Beim Sommersegen sind alle eingeladen innezuhalten und neue Kraft unter der Segensdusche zu tanken, einen Glitzersegen zu empfangen und internationale Segenswünsche mitzunehmen.
Nicht nur die heißen Temperaturen machen Menschen zu schaffen, sondern auch Alltagsstress und Nachrichten über Kriege und Konflikte. Mit unserem Sommersegen möchten wir für eine geistliche Erfrischung sorgen und ein Zeichen der Hoffnung und Ermutigung setzen. Dafür haben wir eine eigene Segensdusche gebaut und programmiert. Mit ihr kann man sich mal ganz anders segnen lassen. Wer sich unter die Konstruktion stellt, hört über kleine Lautsprecher einen Segenspruch per Zufallsgenerator.
Neben der Segensdusche gibt es beim Sommersegen auch bunte Segensgrüße zum Mitnehmen: Auf Kartons stehen die Botschaften in verschiedenen Sprachen. Wer möchte, kann sich zudem einen Glitzersegen sprechen und streuen lassen.
Der Sommersegen ist eine gemeinsame Aktion von der Katholischen Citypastoral, den Evangelischen Citykirchen Stuttgart, jetzt.Stuttgart – dem katholischen Netzwerk für junge Erwachsene – sowie der Evangelischen Jugend Stuttgart (EJUS) und dem Katholischen Jugendreferat Stuttgart.
Im Sommer 2026 kehren wir mit dem Sommersegen bestimmt wieder auf die Königstraße zurück!
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.