Jugendseelsorge-tagung

Ort: Tagungshaus St. Norbert in Rot an der Rot

jAIsus – Jugendkultur und Kirchliche Jugendarbeit im digitalen Raum

Die digitale Welt als Lebensraum junger Menschen – und was das für Jugendarbeit bedeutet

Digitale Räume sind längst mehr als nur ein Ort der Unterhaltung oder des Austauschs: Sie sind zentrale Lebenswelten junger Menschen. Doch wie können wir sie dort begleiten – mutig, klug und verantwortungsvoll? Genau dieser Frage widmet sich die Jugendseelsorgetagung (Juseta) 2026 vom 12. bis 15. Januar 2026 im Tagungshaus St. Norbert in Rot an der Rot. Unter dem Motto „jAIsus – Jugendkultur und Kirchliche Jugendarbeit im digitalen Raum“ werden vier Tage lang aktuelle Themen wie digitale Lebenswelten, Teilhabe, Tools und KI beleuchtet.

Was dich bei der Juseta 2026 erwartet

Die Tagung bietet eine Mischung aus Theorie, Praxis und Austausch – mit Fokus auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt:

  • Praktische Tools & Methoden: Direkt anwendbar in deiner Arbeit mit Jugendlichen.
  • Digitale Lebenswelten erleben: Von Grundlagen bis zu neuen Trends – ein Einblick in die Welt junger Menschen.
  • Inputs & Vorträge: Zu digitaler Teilhabe, Ethik und Medienpädagogik.
  • Workshops: Mit digitalen und KI-Tools, spannenden Projekten und Konzeptionen.
  • Theologische Reflexionen: Impulse für Gemeinde und Schule.
  • Netzwerken & Austausch: Mit Kolleg*innen aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart und darüber hinaus.

Mit dabei: Prof. Andreas Büsch und weitere Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft.

Warum du dabei sein solltest

Die Juseta 2026 ist mehr als eine Tagung – sie ist eine Einladung, die digitale Welt junger Menschen aktiv mitzugestalten. Ob du in der Jugendarbeit, Seelsorge oder Bildung tätig bist: Hier findest du Inspiration, Werkzeuge und ein Netzwerk, um junge Menschen in ihrer digitalen Lebensrealität zu begleiten.

Eingeladen sind hauptberufliche Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit aus Seelsorgeeinheiten, Dekanaten, Schulen, Verbänden und anderen Trägern der Jugendpastoral sowie ehrenamtlichen geistlichen Leitungen der Jugendverbände.

 

Neu: Der Juseta-Blog

Ab sofort begleiten wir dich wöchentlich mit Geschichten, Interviews und Impulsen auf dem Weg zur Tagung – zum Beispiel: 

  • „Alles unter einen Hut bringen“ – Vorstellung des Leitungsteams
  • „Wanderer zwischen den Welten“ – Prof. Andreas Büsch im Interview
  • „KI im Fokus“ – KI-Sendereihe von arte.tv
  • „Jugend zwischen ChatGPT und TikTok“ – JIM-Studie 2025

Jetzt reinschauen: https://juseta.bdkj.info/

Wichtige Infos auf einen Blick:

  • Termin: 12.–15. Januar 2026
  • Ort: Tagungshaus St. Norbert, Rot an der Rot
  • Anmeldung & Infos: eveeno.com/juseta2026
  • Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025

 

Wir freuen uns auf dich!

Mit herzlichen Grüßen,

Das Leitungsteam Johannes Aubele, Niklas Fath, Nadine Maier, Stefanie Walter und Sophie Zäh

#KIundKirche #DigitaleJugendarbeit #MutigKlugVerantwortungsvoll